
Autor: BI "Windkraftfreie Biosphäre" Bliesgau - aktiv für unsere Heimat am Kahlenberg und Schelmenbach, an Bickenalb, Schwalb und Blies
Bürgerinitiative gegen Windkraft in der Biosphäre Bliesgau.
Klimaschutzmaßnahmen machen keinerlei Sinn, wenn sie genau das zerstören, was sie vorgeblich schützen möchten, nämlich Natur und Landschaft.
Als breit aufgestelltes Bürgerbündnis stemmen wir uns gegen die Pläne der Stadt und gegen den Willen von SPD und Bündnis90/die Grünen im Stadtrat, zwischen Böckweiler und Breitfurt bis Mimbach, sowie zwischen Altheim und Brenschelbach mehr als 20 Windräder zu bauen. Dabei müssten wohl auch große historische Waldflächen gerodet werden, damit diese Windräder mit Nabenhöhen von mehr als 160m und 2 Hektar großen Rotorflächen ordentlich Ertrag abwerfen. Wir wollen keine Monster-Industrieanalagen hier bei unseren Dörfern in der Landschaft.


Die Energiewende und die ausbleibende Erwärmung

Wo bleibt Ihr Wind, Frau Kemfert?

Richtigstellung zum „Runden Tisch Klimaschutz Blieskastel“

Naturschutzinitiative (NI) kritisiert Eckpunktepapier zur „Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land“

Heute Abend im ZDF: Bericht zum Eckpunktepapier zur Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land! Interview mit Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V.

Einladung zur Infoveranstaltung über das geplante Bauvorhaben der Firma BayWa r.e. „Windpark Buchwald“

Ein Biologe erklärt die Folgen von Windkraftanlagen im Wald und im Offenland

Die Mandelbachtaler lehnen mit großer Mehrheit den Bau von Windkraftanlagen in der Gemeinde ab!
