Kein weiterer Windkraftausbau in der Biosphäre Bliesgau!

Aus gegebenem Anlass:

Man beachte in diesem Zusammenhang dringend das Positionspapier des deutschen MAB-Nationalkomitees zur Zonierung in UNESCO-Biosphärenreservaten in Deutschland, das MAB (Man and Biosphere)-Positionspapier zu Windkraft in Biosphären und die Verordnung über das Biosphärenreservat Bliesgau zu Anforderungen an eine Biosphäre! (Link zu unserer Info-Seite).

Leider geraten diese Vorgaben an ein Biosphärenreservat immer wieder in den Hintergrund.

Zitate:
„….Eine vielfältige und intakte Kulturlandschaft, aber auch die Schönheit des Landschaftsbildes und das Zurücktreten technischer Strukturen (wie Energieleitungen, Windräder, Sendemasten) sind entscheidende Faktoren für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und die Attraktivität der BR für Besucherinnen….“

Die Erhaltung der traditionellen Kulturlandschaft und der damit verbundenen Artenvielfalt ist erklärtes Ziel des Biosphärenreservates.

Dies widerspricht dem geplanten Windkraftausbau in der Biosphäre!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende hier. Vielen Dank!

Werbung