Man muss den Artikel in der Saarbrücker Zeitung (Link zum Artikel in der Online-Ausgabe vom 17-02-2023 bzw. Printausgabe vom 20-02-2022) mehrmals lesen, sonst glaubt man es nicht.
Auch der Saarländische Rundfunk hat am 18-02-2023 darüber berichtet, Link zum Beitrag.
Danke an die Saar-Pfalz-Grünen um die Kreisvorsitzenden Lisa Becker und Rainer Keller und sogar an den BUND Saar um Christoph Hassel, dass sie sich für Biber, Fischotter, Schwarzstorch, Wildkatze, Rotmilan & Co. in der Mastau bei Beeden / Schwarzenbach einsetzen!
Man staune: Die Grünen und der BUND, denen sonst kein Wald zu schade und kein Tier so wichtig wäre, dass man nicht ein paar Windräder in die geschützte Landschaft stellen könnte, entdecken den Natur- und Artenschutz für sich; aber etwa nur beim drohenden Straßenbau an der B423?
Mit Spannung erwarten wir diesen überaus engagierten Einsatz für den Natur- und Artenschutz auch bei der zu erwartenden massiven Ausweisung von Windkraftflächen in dem Biosphärenreservat Bliesgau und zwar im Sinne des Schutzes der unter anderem genannten Tierarten und der Natur und nicht im Sinne der aktuellen „Habeck‘schen Notverordnung“, welche den Natur- und Artenschutz als nachrangig gegenüber dem zu erwartenden ungehemmten Ausbau der Windkraft degradiert!
Vorab auch hierfür schon mal Danke!
Quelle: Link zum Artikel